Schulterorthesen
Effektive Entlastung der Schulter
               
        
                
            Das Schultergelenk ist eine der beweglichsten Konstruktionen im menschlichen Körper. Schulterblatt und Schlüsselbein bilden gemeinsam mit dem Gelenkkopf des Oberarms das hochflexible Gelenk. Es ermöglicht sowohl filigrane Tätigkeiten wie das Schreiben, kraftvolle Würfe oder das Heben von schweren Gegenständen. Der große Bewegungsradius ist möglich, weil das Gelenk vor allem durch Muskeln, Sehnen und Ligamenten zusammengehalten und kaum von festen Strukturen geschützt wird. Deshalb ist die Schulter aber auch besonders anfällig für Frakturen. Eine Orthese stellt das Gelenk ruhig und unterstützt die Heilung.
                                              
                                        
                                        Schulterorthese für die Positionierung in Innenrotation
                                              
                                        
                                        Schulterorthese für die Positionierung in Innenrotation
                                              
                                        
                                        Schulterabduktionschiene
                                              
                                        
                                        Schulterabduktionschiene
                                              
                                        
                                        Schulterabduktionsschiene
                                              
                                        
                                        Schulterorthese zur Lagerung in 5°-Abduktion und in Neutralrotation
                                              
                                        
                                        Schulterorthese für die Positionierung in Innenrotation
                                              
                                        
                                        Schulterorthese für die Positionierung in Innenrotation
                                              
                                        
                                        Aufblasbares Schulterabduktionskissen
                                              
                                        
                                        Humerusfrakturorthese
                                              
                                        
                                        Orthese für die Schulter
                                              
                                        
                                        Schulterabduktionsschiene
Das Schultergelenk kann zum Beispiel durch einen Sturz oder, wenn es falsch belastet wird, schmerzen und steif werden. Diese Beschwerden schränken den Patienten körperlich stark ein. Neben einer ausgekugelten Schulter oder einer Fraktur ist das Impingement Syndrom (Verengung im Schultergelenk) eine der häufigsten Schmerzursachen. In diesem Fall reiben knöcherne Bestandteile aufeinander und quetschen dazwischenliegende Weichteile wie Sehnen oder Schleimbeutel.
Schulterorthesen werden eingesetzt wann die Schulter ruhiggestellt oder immobilisiert werden muss nach einer Operation. Sie fördern die Heilung und stabilisieren und schützen das Gelenk in Fällen wie Frozen Shoulder oder Luxation des Schultergelenkes.