mediven® 550 Arm

Kompressionsstrümpfe für den Arm
  • Für Ödeme bis Stadium 3 geeignet
  • Modische Vielfalt: 6 Standardfarben, mehrere Trendfarben und 3 Design-Elemente
  • Besondere Zusätze für eine optimale Passform
Produktvielfalt
Standardfarben
Anthrazit
Caramel
Cashmere
Marine
Sand
Schwarz
Trendfarben
medi Magenta
Grau
Mangogelb
Himbeerrot
Kastanie
Funkelnde Kristalle
Proud
Trio
Wind
Kompressionsklassen
CCL 1:
12% Elastan, 88% Polyamid
CCL 2:
16% Elastan, 84% Polyamid
CCL 3:
26% Elastan, 74% Polyamid
Design- und Fashion-Elemente
Classic
Dots
Nature
Stripes

Kompressionsstrumpf für den Arm mit maximaler Wandstabilität

Ein Armstrumpf, der für Ödeme bis Stadium 3 geeignet ist und dabei modisch aussieht? Mit mediven 550 Arm ist beides möglich: Die effiziente Wirkung kommt durch unser flachgestricktes Gewebe mit maximaler Druckstabilität. Gleichzeitig ist das Material angenehm zu tragen und wird individuell an Ihre Anatomie angepasst.

Produktvorteile
  • Höchster Arbeitsdruck
  • Über 2.100 Kombinationsmöglichkeiten mit besonderen Zusätzen (z. B. die neue Ellenbogen-Funktionszone)
  • Zahlreiche Varianten wie z .B. Armstulpen für Doppel- und mehrteilige Versorgungen
  • Modische Vielfalt: 6 Standardfarben, mehrere Trendfarben und 3 einzigartige Design-Elemente
  • Auf Wunsch mit exklusiven Kristall Motiven veredelbar
Zweckbestimmung

Flachgestrickte medizinische Kompressionsversorgung zur Kompression der oberen Extremitäten, hauptsächlich bei der Behandlung von Erkrankungen des Venen- oder Lymphgefäßsystems.

Ausstattungsmerkmale
Indikationen
  • Primäre und sekundäre Lymphödeme in den Stadien 1, 2 und 3
  • Lipödeme in den Stadien 1, 2 und 3
  • Postoperative und posttraumatische Ödeme
  • Narbenbehandlung
Kontra-Indikationen

In folgenden Fällen dürfen medizinische Kompressionsstrümpfe nicht getragen werden:

  • Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit (wenn einer dieser Parameter zutrifft ABPI < 0,5, Knochelarteriendruck < 60 mmHg, Zehendruck < 30 mmHg oder TcPO2 < 20 mmHg Fusrucken). Bei Verwendung unelastischer Materialien kann eine Kompressionsversorgung noch bei einem Knochelarteriendruck zwischen 50 und 60 mmHg unter engmaschiger klinischer Kontrolle versucht werden.
  • Dekompensierte Herzinsuffizienz (NYHA III + IV)
  • Septische Phlebitis
  • Phlegmasia coerulea dolens

In folgenden Fällen sollte die Therapieentscheidung unter Abwägen von Nutzen und Risiko sowie der Auswahl des am besten geeigneten Kompressionsmittels getroffen werden:

  • Ausgeprägte nässende Dermatosen
  • Unverträglichkeit auf Kompressionsmaterial
  • Schwere Sensibilitätsstörungen der Extremität
  • Fortgeschrittene periphere Neuropathie (z.B. bei Diabetes mellitus)
  • Primär chronische Polyarthritis

Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine oder mehrere dieser Angaben auf Sie zutreffen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt beziehungsweise dem medizinischen Fachpersonal Ihres Vertrauens.

Videos
mediven® trend colours – Discover you’re perfect!
mediven 550 leg – Gluteal shaper
Donning a medical compression stocking with a toe
Kontakt
ContactContact
Kontakt
0032 11 242560
0032 11 242564
info@medibelgium.be