mediven® esprit

Kompressionsstrümpfe für den Arm
  • Für Ödeme bis Stadium 2 geeignet
  • Modische Vielfalt: 13 Farben, 3 Design-Elemente
  • Besondere Zusätze für eine optimale Passform
Produktvielfalt
Standardfarben
Caramel
Cashmere
Sand
Schwarz
Anthrazit
Marine
Grau
medi Magenta
Trendfarben
Himbeerrot
Kastanie
Flieder
Salbeigrün
Funkelnde Kristalle
Proud
Trio
Wind
Kompressionsklassen
CCL 1:
12% Elastan, 88% Polyamid
CCL 2:
16% Elastan, 84% Polyamid
CCL 3:
26% Elastan, 74% Polyamid
Design- und Fashion-Elemente
Classic
Nature
Stripes
Bloom

mediven mondi esprit - Flachstrickkompression für Arm und Hand

mediven mondi esprit wird zur Behandlung von Lymphödemen der Stadien 1 und 2, Lipödemen, bei postoperativen und posttraumatischen Ödemen sowie nach Verbrennungen eingesetzt.

Produktvorteile
  • Geschmeidiges Gestrick
  • Viele Kombinationsmöglichkeiten mit besonderen Zusätzen
  • Zahlreiche Varianten für Doppel- und mehrteilige Versorgungen
  • Modische Vielfalt: 6 Standardfarben, mehrere Trendfarben und 3 einzigartige Design-Elemente
  • Auf Wunsch mit exklusiven Kristall Motiven veredelbar
Zweckbestimmung

Rund- oder flachgestrickter medizinischer Kompressionsarmstrumpf oder -handschuh zur Kompression der oberen Extremitäten, hauptsächlich bei der Behandlung von Erkrankungen des Venen oder Lymphgefäßsystems.

Indikationen
  • Primäre und sekundäre Lymphödeme in den Stadien 1 und 2
  • Lipödeme in den Stadien 1 und 2
  • Postoperative und posttraumatische Ödeme
  • Narbenbehandlung
Kontra-Indikationen

In folgenden Fällen dürfen medizinische Kompressionsstrümpfe nicht getragen werden:

  • Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit (wenn einer dieser Parameter zutrifft ABPI < 0,5, Knochelarteriendruck < 60 mmHg, Zehendruck < 30 mmHg oder TcPO2 < 20 mmHg Fusrucken). Bei Verwendung unelastischer Materialien kann eine Kompressionsversorgung noch bei einem Knochelarteriendruck zwischen 50 und 60 mmHg unter engmaschiger klinischer Kontrolle versucht werden.
  • Dekompensierte Herzinsuffizienz (NYHA III + IV)
  • Septische Phlebitis
  • Phlegmasia coerulea dolens

In folgenden Fällen sollte die Therapieentscheidung unter Abwägen von Nutzen und Risiko sowie der Auswahl des am besten geeigneten Kompressionsmittels getroffen werden:

  • Ausgeprägte nässende Dermatosen
  • Unverträglichkeit auf Kompressionsmaterial
  • Schwere Sensibilitätsstörungen der Extremität
  • Fortgeschrittene periphere Neuropathie (z.B. bei Diabetes mellitus)
  • Primär chronische Polyarthritis

Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine oder mehrere dieser Angaben auf Sie zutreffen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt beziehungsweise dem medizinischen Fachpersonal Ihres Vertrauens.

Videos
mediven® Flachstrick Neuheiten – Gemeinsam einzigartig
Kontakt
ContactContact
Kontakt
0032 11 242560
0032 11 242564
info@medibelgium.be