Unterschenkel-Fußorthese mit einstellbarem Bewegungsumfang
Das Spektrum an Einsatzmöglichkeiten des medi ROM Walker ist breitgefächert: Die Orthese kann nach Operationen an Bändern, Weichteilen und Sehnen am Fuß getragen werden, auch nach Fibulafrakturen (Bruch des Wadenbeins) oder Verrenkungen bzw. Knochenbrücken am oberen Sprungelenk. Auch nach Verletzungen am Vor- und Mittelfuß kann der medi ROM Walker zum Einsatz kommen. Die Therapie von Achillessehnenrissen wird genau so gefördert wie der Heilungsverlauf nach Brüchen am Sprungbein, Fersenbein oder Innenknöchel.
Durch ihr justierbares ROM (Range of Motion)-Gelenk fördert die Orthese die frühfunktionalle Mobilisierung. Ihre Beinschalen und zirkulär angeordnete Klettverschlussbänder regeln eine kontrollierte Kompression. Die Abrollsohle an der Unterseite des medi ROM Walker sorgt für ein natürliches Gangbild. Die angenehm zu tragende Orthese lässt sich individuell anpassen.
Eigenschaften
Produktvorteile
Details
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Postoperativ (Achillessehnenruptur Band- / Weichteil- und Sehnenverletzung, Fibulafraktur)
- Konservativ (Vor- / Mittelfuß und Fußwurzel, Achillessehne, Fibulafraktur)
- Frakturnachbehandlung (Calcaneus, Talus, Innenknöchel, OSG-Luxation)
- Nach Bandrefixationen und Peronealsehnenluxation
Kontakt

- 0032 11 242560
- 0032 11 242564
- info@medibelgium.be